- δημώδους
- δημώδηςpopularmasc/fem/neut gen sg (attic epic doric)
Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.
Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.
Ελλάδα - Γραμματεία και Λογοτεχνία — ΑΡΧΑΙΑ ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΙΣΤΟΡΙΟΓΡΑΦΙΑ H λέξη ιστορία συνδέεται ετυμολογικά με τη ρίζα Fιδ , η οποία σημαίνει «βλέπω», και υπό αυτή την έννοια ιστορία είναι η αφήγηση που προκύπτει από έρευνα βασισμένη στην προσωπική παρατήρηση. Τα κείμενα των αρχαίων… … Dictionary of Greek
Προβελέγγιος, Αριστομένης — (Σίφνος 1850 – 1936). Έλληνας ποιητής και δραματικός συγγραφέας. Ως φοιτητής της φιλοσοφικής σχολής στην Αθήνα άρχισε να γράφει, σε αυστηρή καθαρεύουσα, μακρόστιχα ποιήματα, εμπνευσμένα κυρίως από την αρχαία μυθολογία (Θησεύς, το Μήλον της… … Dictionary of Greek
Chronicle of the Tocco family of Kefalonia — The Chronicle of the Tocco family of Kefalonia or simply Chronicle of the Toccos is a chronicle in fifteen syllable blank verse written in medieval Greek, which refers to the era of the Tocco family and especially to the years of Carlo I Tocco,… … Wikipedia
Emmanuel Kriaras — Emmanuel G Kriaras (Greek: Εμμανουήλ Γ. Κριαράς) (born 1906) is a Greek lexicographer and philologist, he is Emeritus Professor of the School of Philosophy at the Aristotle University of Thessaloniki. A student of Jean Psychari and the practice… … Wikipedia
Byzantinisches Griechisch — Mittelgriechisch Zeitraum 600–1453 Ehemals gesprochen in Staatsgebiet des Byzantinischen Reichs, südliche Balkanhalbinsel, Süditalien, Kleinasien, Schwarzmeerküste, Ostküste des Mittelmeers und heutiges Ägypten Linguistische Klassifikation Indo… … Deutsch Wikipedia
Emmanuel Kriaras — Emmanuel G. Kriaras (griechisch Εμμανουήλ Γ. Κριαράς, * 28. November 1906 in Piräus) ist ein griechischer Philologe und Lexikograf. Er ist einer der wichtigsten Experten für die griechische Volkssprache (Dimotiki) … Deutsch Wikipedia
Kriaras — Emmanuel Kriaras (griechisch Εμμανουήλ Γ. Κριαράς, * 8. April 1906 in Piräus) ist ein griechischer Philologe und Lexikograf. Er ist einer der wichtigsten Experten für die griechische Volkssprache (Dimotiki). Leben Kriaras wurde 1906 im damaligen… … Deutsch Wikipedia
Mittelgriechisch — Zeitraum 600–1453 Ehemals gesprochen in Staatsgebiet des Byzantinischen Reichs, südliche Balkanhalbinsel, Süditalien, Kleinasien, Schwarzmeerküste, Ostküste des Mittelmeers und heutiges Ägypten Linguistische Klassifikation Indo Europäisch… … Deutsch Wikipedia
Mittelgriechische Sprache — Mittelgriechisch Zeitraum 600–1453 Ehemals gesprochen in Staatsgebiet des Byzantinischen Reichs, südliche Balkanhalbinsel, Süditalien, Kleinasien, Schwarzmeerküste, Ostküste des Mittelmeers und heutiges Ägypten Linguistische Klassifikation Indo… … Deutsch Wikipedia
Ulrich Moennig — (* 1961 in Wesel) ist ein deutscher Byzantinist und Neogräzist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schwerpunkte 3 Schriften 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia